Politikaward 2025

präsentiert von

Die renommierteste Auszeichnung für politische Kampagnen in Deutschland

Die Preisverleihung findet am Montag, 2. Juni 2025, im Tipi am Kanzleramt statt.

Es sind noch einzelne wenige Tickets aus dem frei verfügbaren Kontingent verfügbar. Sichern Sie sich jetzt eines der letzten Tickets und feiern Sie mit 400 geladenen Gästen aus Spitzenpolitik, Hauptstadtjournalismus, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft bei der Politikaward-Gala im Tipi am Kanzleramt!

Das Magazin politik&kommunikation und die Quadriga Hochschule würdigt einmal im Jahr politische Persönlichkeiten mit den Politikawards in den Kategorien „Politiker:in des Jahres“, Aufsteiger:in des Jahres“ und dem „Ehrenpreis für das Lebenswerk“.

Außerdem zeichnen wir die besten Kampagnen das Jahres aus und küren den besten Wahlkampf und die beste gesellschaftlichen Kampagne des Jahres mit dem Politikaward.

Wie auch in den vergangenen Jahren werden die kompletten Einnahmen aus Einreichungsgebühr und Tickets für einen humanitären Zweck gespendet. In diesem Jahr unterstützen wir die NGO Hawar.help, die mit unseren Spenden Frauenhäuser in Afghanistan aufbaut.

Die Preisträger:innen 2024:

Boris Pistorius

Politiker des Jahres

Edmund Stoiber

Lebenswerk

Ricarda Lang

Aufsteigerin des Jahres

Margot Friedländer

Ehrenpreis der Politikaward-Jury

Ehrenpreis und Spendenaktion

Angesichts globaler Krisen ist es auch für uns geboten, uns politisch und gesellschaftlich zu positionieren. Daher ist es gute Tradition, dass wir die Einnahmen des Politikawards spenden und damit die gesellschaftlichen Kräfte unterstützen, die sich für das Gute einsetzen. In diesem Jahr ist das
die NGO Hawar.help, die mit unseren Spenden Frauenhäuser in Afghanistan aufbaut.

Im Jahr 2024 haben wir den Blick auf den zivilgesellschaftlichen Kampf gegen Antisemitismus in Deutschland gerichtet und die Holocaustüberlebende Margot Friedländer mit einem Ehrenaward geehrt, verbunden mit einer Spende von 60.000€ an die Margot-Friedländer-Stiftung.

Im Jahr 2023 haben wir die iranische Menschenrechtsanwältin Shadi Sadr mit einem Ehrenaward ausgezeichnet und ebenfalls 60.000€ an die NGOs Hawar.help und Justice for Iran gespendet. Damit unterstützten wir die die mutigen Frauen im Iran, die unter dem Aufruf “Frau, Leben, Freiheit” für Demokratie und Menschenrechte gegen das brutale Regime der Islamischen Republik auf die Straße gehen.

Die Jury des Politikawards

Die Highlights der letzten Jahre

Wir danken
unseren Partnern

Coca-Cola
Daiichi Sankyo Europe GmbH
Evonik Industries AG
Huawei Technologies
ING-DiBa AG
METRO AG
McDonald’s Deutschland LLC
Philip Morris Deutschland