Politikaward 2023

präsentiert von

Der Politikaward wird einmal im Jahr an politische Persönlichkeiten verliehen, die durch besondere Leistung hervorgetreten sind.

Zudem küren wir die besten politischen Kampagnen in den Kategorien Wahlkampf-Kampagne des Jahres (Parteien) und gesellschaftliche Kampagne des Jahres (Unternehmen, Verbände, Stiftungen, NGOs).

Die nächste Preisverleihung findet am 22. Mai 2023 im Tipi am Kanzleramt statt.

Wir helfen - Unsere Spendenaktion

Angesichts globaler Krisen übernehmen wir Verantwortung und unterstützen die gesellschaftlichen Kräfte, die sich für das Gute einsetzen. In diesem Jahr sind das für uns die mutigen Frauen im Iran, die unter dem Aufruf “Frau, Leben, Freiheit” für Demokratie und Menschenrechte gegen das brutale Regime der Islamischen Republik auf die Straße gehen. Die möchten wir mit den Erlösen der Einreichungen und Ticketverkäufen des Politikawards unterstützen.

Die Einnahmen des Politikawards 2022 gingen an die humanitären Projekte der NGOs Ärzte ohne Grenzen und Save the Children in der Ukraine und den Nachbarländern. Zudem fand am Galaabend eine Spendenaktion mit den geladenen Gästen statt. Insgesamt kamen so 53.000 Euro zusammen.

Der Politikaward wurde zuletzt am 12. Oktober 2022 im Tipi am Kanzleramt verliehen.

Die Gewinner:innen waren:

  • Annalena Baerbock als Politikerin des Jahres
  • Marco Buschmann als Aufsteiger des Jahres
  • Lars Klingbeil als Stratege des Jahres
  • Norbert Lammert, der mit dem Ehrenpreis für das Lebenswerk ausgezeichnet wurde.

Zudem werden die besten politischen und gesellschaftlichen Kampagnen des Jahres gekürt.  Im Jahr 2022 waren das der Bundestagswahlkampf der SPD in der Kategorie Wahlkampf-Kampagne des Jahres (Parteien) und die Kampagne “Werden Sie los, was Sie nicht loslässt” von der Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs und der Agentur Ballhaus West in der Kategorie gesellschaftliche Kampagne des Jahres (Unternehmen, Verbände, Stiftungen, NGOs).