
Das Magazin politik&kommunikation und die Quadriga Hochschule Berlin
verleihen am 12. Oktober 2022 den Politikaward.
Der Politikaward wird bereits seit 2003 an herausragende Persönlichkeiten im politischen Raum sowie an die besten politischen Kampagnen des Jahres vergeben.
Die feierliche Auszeichnung wird von Hajo Schumacher moderiert, vor rund 400 geladenen hochrangigen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Medien und Gesellschaft.
2019
Im Jahr 2019 wurden Linda Teuteberg als Aufsteigerin des Jahres, Jens Spahn als Politiker des Jahres und Herr Jean-Claude Juncker für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Joe Keaser wurde in diesem Jahr als DAX30 CEO des Jahres geehrt.
2018
Zu den Sonderpreisträger des politischen Jahres 2018 wurden Annalena Baerbock & Robert Habeck als Politikerin & Politiker des Jahres, Franziska Giffey als Aufsteigerin des Jahres und Gerda Hasselfeldt für ihr Lebenswerk auserkoren.
2017
2017 ernannte unsere renomnierte Jury Malu Dreyer (Politikerin des Jahres), Paul Ziemiak (Aufsteiger des Jahres) und Hans-Christian Ströbele (Lebenswerk) zu den Sonderpreisträgern der Politikszene.
2016
Die begehrten Auszeichungen der Sonderpreisträger gingen im Jahr 2016 an den Politiker des Jahres Christian Lindner, die Aufsteigerin des Jahres Katarina Barley und an Wolfgang Bosbach, der für sein Lebenswerk geehrt wurde.
2015
Zu den Sonderpreisträgern zählen Andrea Nahles und Bodo Ramelow, die als Politikerin und Aufsteiger des Jahres 2015 ausgezeichnet wurden. Auch Heinz Riesenhuber wurde in diesem Jahr für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Die Jury des Politikawards besteht aus Persönlichkeiten, die aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung, politische Kommunikation aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. Darunter sind Politikwissenschaftler*innen, Wahlkampfexpert*innen, Kommunikator*innen und Journalist*innen.